Familie ist dem Staat ein hohes Gut. Doch wenn die Mutter Deutsche ist, der Vater Marokkaner, brauchen sie Zähe und Geduld, um zusammen leben zu können – wider die Bürokratie in Botschaften und Ausländerbehörden. Die Geschichte von Anna, David und Omar
Wie so viele reiste Deborah nach der Schule nach Afrika. Weit weg vom elterlichen Küchentisch suchte sie Hoffnung bei denen, die weniger hatten als sie. Und lernte, dass eben nicht alle alles erreichen konnten – auch wenn sie sich noch so sehr anstrengen.
Jetzt Neu: TonicPikant – das extra gepfefferte Boulevardmagazin. Wir berichten, nah dran und heiß serviert, Eingemachtes aus der Promiwelt.
On August 8, the Argentinean Parliament rejected a law that would have allowed abortions in the country, which are penalized with prison until today. Why this ongoing fight is so important to me and the women in my country
Jeden Tag ertrinken Menschen im Mittelmeer. Weil die Politik nicht hilft, fahren Freiwillige raus aufs Meer. Fünf Seenotretter erzählen, was sie an Europas Grenzen erlebt haben – zwischen Waffengewalt und Mondscheinsonate.
Musik ruft Erinnerungen wach – selbst bei Menschen, die an Alzheimer leiden. Was schafft Musik, dass sich Demenzkranke an alte Lieder erinnern und sie wieder über beide Ohren strahlen?